
MEHR
ALS EIN
KARTENSHOP
UNSERE WERTE
Während andere Kartenshops sich damit begnügen euch Karten zu verkaufen, haben wir vom Berlin Card Collective andere Ambitionen. Wir wollen nicht nur der beste Kartenshop in Europa sein und euch die relevantesten Decks zu den fairsten Preisen anbieten sondern vor allen Dingen die Community unterstützen, den Wissensaustausch fördern und unsere Kunstform in einem angemessenen Stil präsentieren. Aus diesem Grund liegen uns drei Themen besonders am Herz und bestimmen unser Handeln: Community, Style und Bildung.
Community
Die Comunity bildet das Fundament unserer Kunstformen. Ohne Community gibt es keine Entwicklung weil neue Ideen und Konzepte nicht ausgetauscht und weiterentwickelt werden können. In Amerika und Asien haben Kartenbrands und Shops dafür gesorgt das die Community zusammenfindet und ermöglichen aktiv den Austausch neuer Ideen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Leider hängen wir in Europa noch etwas hinterher. Zwar gibt es lokal organisierte Jams und Lectures, die Community als Ganzes ist jedoch lange nicht so vernetzt wie sie es seien sollte. Das wollen wir ändern! Wir glauben fest daran das sich das Gemeinschaftsgefühl über zwei Wege stärken lässt: persönliche Begnungen und Online.
Style
Cardistry und Kartenmagie sind einfach die coolste Sache aller Zeiten - so blöd das klingt. Jeder der sich mit Spielkarten auseinandersetzt weiß es, nur wird es leider oft nicht so präsentiert. In der Öffentlichen Wahrnehmung werden Kartentricks und manipulation leider immernoch als nerdiges Hobby für kleine Kiddies abgetan. Wir glauben das sich das nur durch eine adequate Präsentation ändern lässt.
Bildung
Alles was mit Karten zu tuen hat ist skillbasiert. Diese Skills müssen irgendwo erlernt und weiterentwickelt werden - doch wo? Die Zeit der Magischen Zirkel neigt sich dem Ende und gerade in der Magie befinden wir uns in einer Renaissance der schlecht informierten Tutorials und Informationsüberflutung. Wir wollen dafür sorgen das Einsteiger und Experten gleichermaßen wissen wo

"We cannot change the cards we were dealt, just how we play the game"
UNSERE STORY
Alles fing mit dem ersten David Blaine Streetmagicspecial an. "Man braucht also nur ein Deck Karten um solche Reaktionen bei Leuten auszulösen?" An dieser Stelle ist es vielleicht angebracht mich mal vorzustellen - Hi, ich bin Leonard und bin absolut von Magie und Cardistry fasziniert. Als ich damals begann mich mit custom Spielkarten auseinanderzusetzen war ich von der Shopsituation in Europa enttäuscht. Zwar gab es Shops die Spielkarten vertrieben, viele waren jedoch einerseits maßlos überteuert und hatten andererseits einfach keinen Stil. Noch viel wichtiger - bis heute unterstützt und fördert kein Shop in Europa die Community die hinter den Karten steht.
Das soll sich mit Berlin Card Collective ändern. Wir wollen endlich das Communitygefühl in der europäischen Cardhandlingcommunity stärken, den Zugang erleichtern und den Wissensaustausch fördern. Wir glauben fest daran das unsere Kunstform in einem angemessenen Stil präsentiert werden muss um ernstgenommen zu werden und zu wachsen. Wichtig ist auch das Wissen frei ausgetauscht werden kann und somit jeder einzelne die Möglichkeit erhält sich weiterzuentwickeln und dazu zu lernen.
UND JETZT?
Zur Zeit arbeiten wir daran unsere Seite auf Vordermann zu bringen um unser Wertesystem zu reflektieren. Wir sind außerdem dabei ein paar neue Lectures mit genialen europäischen Künstlern zusammenzustellen. Um unserem Communitygedanken gerecht zu werden überlegen wir außerdem gerade wie man Jams in Deutschland und Europa zentralisierter und zugänglicher aufbauen kann. Solltet ihr euch dazu auch schonmal Gedanken gemacht haben, würde es uns freuen wenn Ihr eure Ideen mit uns teilt...